Kreuzfahrtschiff Jobs ohne Ausbildung

Autorin
Lesezeit: ~ 5min
🚢 Job Key Facts Kreuzfahrt
✅ Arbeiten & Reisen zugleich – Erkunde die Welt, während du arbeitest
✅ Steuerfreie Gehälter – In vielen Fällen keine Einkommenssteuerpflicht
✅ Unterkunft & Verpflegung inklusive – Keine Miet- oder Lebenshaltungskosten an Bord
📌 Top 3 Arbeitsbereiche an Bord:
🔹 Gastronomie & Hotellerie – Kellner, Barkeeper, Köche & Kabinenstewards
🔹 Entertainment & Animation – Tänzer, Musiker, DJs & Kinderbetreuung
🔹 Technik & Schifffahrt – Maschinisten, Ingenieure & Sicherheitspersonal
💰 Bezahlung Übersicht:
📊 Ø Gehalt: ca. 1.500 – 5.000 EUR netto/Monat (je nach Position & Erfahrung)
📌 Trinkgelder: Können das Einkommen deutlich steigern!
🏆 Fun Fact:
Die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt haben Platz für über 6.000 Gäste und mehr als 2.000 Crewmitglieder – eine schwimmende Kleinstadt! 🚢🌍
Jobs auf dem Kreuzfahrtschiff - alle Infos für dein neues Arbeitsleben
Heute Italien, morgen Türkei, übermorgen Ägypten. In der Mittagspause über die La Rambla in Barcelona schlendern, den Feierabend in einer Cocktailbar in Abu Dhabi ausklingen lassen oder ein Ausflug zum Nordkap unternehmen. Als MitarbeiterIn auf einem Kreuzfahrtschiff ist all das und noch so viel mehr möglich. Auch wenn du nicht aus der Gastronomie oder Hotellerie kommst, musst du dir keine Sorgen machen. Auf den Kreuzfahrtschiffen ist für jeden etwas dabei, vielleicht auch für dich.
Die beliebtesten Jobs auf dem Kreuzfahrtschiff
Bikeguide
Voraussetzungen:
Affinität für Sport und Fitness
Führungs-erfahrung von Gruppen wünschenswert
kommunikativer Teamplayer
handwerklich-technisches Grundverständnis
gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Servicekraft
Voraussetzungen:
Ausbildung oder erste Berufserfahrung im Restaurant-, Bar- oder Hotelbereich
gute Produkt- und Servicekenntnis
gute EDV-Kenntnisse, vorzugsweise Rescom oder vergleichbare Kassensoftware
gute Deutsch- & Englischkenntnisse in Wort und Schrift
hohe Dienstleistungsbereitschaft gegenüber Gästen und Crew-Mitgliedern
Barkeeper
Voraussetzungen:
mindestens einjährige Erfahrung als Bartender oder Barkeeper, wenn möglich an Bord eines Kreuzfahrtschiffes
gute Kenntnis der Bargetränke, inkl. der dazugehörigen Kalkulationen
gute Deutsch- & Englischkenntnisse in Wort und Schrift
hohe Dienstleistungsbereitschaft gegenüber Gästen und Crew-Mitgliedern
Personal Trainer
Voraussetzungen:
fachlich fundierte Grundausbildung im Bereich Sport & Fitness mit Berufserfahrung als Personal Trainer
praktische Erfahrungen in der Durchführung von Personal Trainings, Ernährungs-coachings und Gesundheits-checks
fundierte Kenntnisse in der Leistungs-diagnostik wünschenswert
EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook,Buchungs-systeme)
sehr gute Deutsch- & Englischkenntnisse in Wort und Schrift
gute Umgangsformen, Freundlichkeit und Herzlichkeit
Diese Jobs auf dem Schiff kannst du auch ohne Ausbildung machen
Der Job auf einem Kreuzfahrtschiff ist dein Traum, du hast aber keine Berufsausbildung vorzuweisen? Dann haben wir eine gute Nachricht für dich: Auch für QuereinsteigerInnen oder ungelernte SchiffsliebhaberInnen bietet ein Schiff unzählige Möglichkeiten. So kannst du zum Beispiel auch direkt nach dem Abi einen Job auf dem Kreuzfahrtschiff starten. Bitte beachte, dass sich die Voraussetzungen je nach Reederei unterscheiden können.
Ferienjob auf dem Kreuzfahrtschiff
Ein Ferienjob auf einem Kreuzfahrtschiff bietet eine spannende Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln und verschiedene Destinationen zu bereisen. Solche Jobs sind ideal für Studenten oder Personen, die in ihren Ferienzeitraum arbeiten möchten. Wichtig ist, dass man mindestens 4 bis besser 6 Wochen Zeit mitbringt, um einen solchen Job anzutreten. Ferienjobs umfassen oft Positionen im Service, in der Unterhaltung oder im Housekeeping. Unterkunft und Verpflegung werden in der Regel gestellt, und man arbeitet in einem dynamischen, multikulturellen Umfeld.
Das sind die Top-Jobs, bei denen neben erster Berufserfahrung auch ungelernte MitarbeiterInnen eine Chance haben, weil vor allem eine hohe Motivation gefragt ist.
AnimateurIn
FotografIn
DJ
Dresser (Pflege und Organisation von Showequipment und Kostümen)
FitnesstrainerIn
Casino Crouppier
BarkeeperIn
Servicekraft (KellnerIn)
Tourguide, z.B. Bike - oder Outdoor Guide
Gästeservice (Empfang, Telefon, ...)
Neben zahlreichen Jobs hast du auch die Möglichkeit für ein Praktikum oder Ausbildungsprogramm an Bord.
Ganz egal für welchen Job du dich letztendlich entscheidest, eine Grundvoraussetzung solltest du auf jeden Fall mitbringen: Du solltest bei heftigerem Wellengang nicht gleich seekrank werden.
Da auf Kreuzfahrtschiffen eine internationale Atmosphäre herrscht, solltest du außerdem gute bis sehr gute Englischkenntnisse haben.
Neben den gängigen Berufen aus der Gastro- und Hotelbranche bieten Kreuzfahrtschiffe noch so viel mehr Jobs. Von dem ein oder anderen wirst du sicherlich überrascht sein. Jedes Kreuzfahrtschiff ist heutzutage mit Spa- und Wellnessbereichen ausgestattet. Hier werden Physiotherapeuten, Masseure, Kosmetiker, Friseure, Therapeuten benötigt.
Auch im Fitnessbereich wird nach Personaltrainern, Bike Guides uvm. gesucht. Für die zahlreichen Shows und Entertainmentprogramme sind unter anderem Sänger, Tänzer, DJs, Schauspieler, Musiker, Entertainer, Licht- und Tontechnikern gefragt. Außerdem kannst du z.B. im Verkauf für die Shoppingmeile tätig sein.
Zu den beliebtesten Tourismus-Jobs gehört sicherlich der des Reiseleiters. Hier gibt es ganz unterschiedliche Bereiche: Du kannst als Bike-, Adventure-, oder Outdoor-Guide z.B. auch im Wasser (Schnorcheln, Tauchen, Kajak fahren, Stand-Up Paddle) tätig werden.
Hast du gerne besonders viel Kontakt mit Gästen, dann empfehlen wir dir den Einstieg im Touristik-Team an Bord. Hier berätst du die Gäste bezüglich der Ausflugmöglichkeiten, welche unterschiedlichen Aktivitäten angeboten werden usw.
Hast du lieber gerne mit Kindern zu tun, gibt es auf vielen Schiffen auch einen Kinder- und Teenbereich. Hier werden immer Betreuer, Erzieher und Bespaßer gesucht, die mit den kleinen Gästen spielen, basteln, neue Dinge lernen.
Hast du Erfahrung im Gesundheitswesen gesammelt und könntest dir vorstellen diese Kenntnisse an Bord zu vertiefen, dann gibt es die Möglichkeit im schiffseigenen Krankenhaus tätig zu werden.
Die Bandbreite der Jobs auf dem Kreuzfahrtschiff eignen sich perfekt, um einen ersten Eindruck vom Berufsleben zu bekommen. Solltest du dich orientieren wollen oder gerade dein Abitur beendet haben, kann dir eine Erfahrung auf dem Kreuzfahrtschiff bei der Orientierung helfen.
Aktuelle Jobs Mittelmeer
Filterauswahl zurücksetzen

Wir Kompensieren Deinen Flug
Fazit: Arbeiten auf einem Kreuzfahrtschiff – Ein Abenteuer fürs Leben! 🚢✨
Ein Job, mit dem du um die Welt reist? Klingt verlockend – und das ist es auch! 🌍 Doch bevor du an Bord gehst, solltest du wissen: Nicht alles ist Sonnenschein & Meerblick.
Wer sich aber flexibel zeigt, sich anpassen kann und bereit ist, auf gewisse Freiheiten zu verzichten, wird mit einem einzigartigen Erlebnis belohnt.
✅ Arbeiten, wo andere Urlaub machen 🏝️
✅ Um die Welt reisen & neue Kulturen entdecken 🌍
✅ Geld sparen – kaum Ausgaben an Bord 💰
✅ Freundschaften fürs Leben knüpfen 🤝
Es wird nicht immer einfach – aber es lohnt sich!
Natürlich gibt es Höhen & Tiefen. Manche Tage sind hart, an anderen liebst du deinen Job. Aber das ist in jedem Beruf so! Auf einem Kreuzfahrtschiff sammelst du wertvolle Erfahrungen, lernst dich selbst neu kennen und entwickelst dich persönlich & beruflich weiter.
Unser Fazit? Ein Erlebnis, das du nie vergisst! 🚀
Du wirst wundervolle Menschen treffen, unglaubliche Orte sehen und einmalige Arbeitserfahrungen sammeln. Arbeiten auf einem Kreuzfahrtschiff ist kein gewöhnlicher Job – es ist ein Abenteuer!
Bist du bereit, in See zu stechen? 🌊⚓
FAQs
Vorbereitung
Wie viel Gepäck kann ich mitbringen?
Wie verläuft die Anreise?
Was ist ein Seemannsbuch?
Kann ich mich für ein bestimmtes Schiff bewerben?
Dokumente und Kosten
Brauche ich Visa für alle Länder, die angesteuert werden?
Wie bin ich während der Zeit an Bord versichert?
Wer trägt die Kosten für An- und Abreise?
Leben an Bord
Wo erhalte ich Drogerieartikel und andere Alltagsprodukte?
Darf ich an Bord mein Smartphone nutzen?
Erhalte ich zusätzliches Trinkgeld?
Stromanschlüsse
Muss ich Handtücher und Bettwäsche mitbringen?
Wo kann ich meine Wäsche waschen?
Wie verläuft der Anreisetag?
Kann ich von einer Abteilung in eine andere wechseln?
Kann ich Post und Pakete erhalten?
Freizeit
Gibt es eine besondere Urlaubsregelung an Bord?
Ist das Trinken von Alkohol an Bord erlaubt?
Sicherheit
Was passiert, wenn ich an Bord krank werde?
Was passiert, wenn ich seekrank werde?
Was passiert im Notfall?
Welcome on board - Arbeiten auf dem Kreuzfahrtschiff
Arbeitszeiten auf dem Schiff
Je nach Job und Schiff können die Arbeitszeiten stark variieren. Der Aufstieg an Bord ist generell ganzjährig an jedem Tag des Monats möglich. Fast alle Angestellten müssen sieben Tage die Woche arbeiten. Darüber hinaus sind zehn bis zwölf Stunden Tage üblich. Du solltest damit rechnen, für ca. 3 - 6 Monaten auf hoher See zu leben. Auf jedem Vertrag folgt übrigens ein bezahlter Urlaub an Land, meistens von ca. 2 Monaten.
Auf Kreuzfahrtschiffen kann die Arbeitsbelastung sehr hoch sein. Dafür sind die Feierabende mit den anderen Crewmitgliedern auf den speziell für die Mitarbeiter vorbehaltenen Decks umso entspannter. Und was gibt es schöneres als nach Dienstschluss gemeinsam mit den Kollegen auf einer Sonnenliege zu entspannen und einen malerischen Sonnenuntergang bei leichter Meeresbrise mit einem exotischen Cocktail zu genießen?!
Vertrag auf dem Kreuzfahrtschiff
Die Vertragsdauer deines ersten Vertrages sind zwischen 3 und 6 Monaten (gerne auch nach individueller Absprache). Bei guter Arbeitsleistung besteht die Möglichkeit einen weiteren Vertrag abzuschließen. Solltest du nach deiner ersten Arbeitsperiode erneut auf einem Kreuzfahrtschiff arbeiten wollen, gönne dir dazwischen auf jeden Fall genügend Freizeit und Erholung, sodass du für deinen nächsten Einsatz wieder Energie hast.
Freizeit auf dem Kreuzfahrtschiff
An Bord zu arbeiten bedeutet dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen. Du hast bei Landgängen immer wieder die Möglichkeit die Destinationen zu erkunden - im Rahmen einer geführten Tour oder zusammen mit anderen Crewmitgliedern auf eigene Faust. Dabei wirst du fast jeden Tag an einem anderen Ort sein und in kurzer Zeit die schönsten Reiseziele dieser Welt kennenlernen.
Nach Feierabend stehen den Mitarbeitern in der Regel separate Bereiche zur Verfügung. Fernab der Gäste lässt es sich hier entspannen. Ebenso laden die Crewdecks mit eigenen Bars zum netten Beisammensein mit den anderen weltoffenen Crewmitgleidern ein. Es gibt außerdem regelmäßig Crewparties auf denen man bei lockerer Stimmung Kontakte mit Mitarbeitern aus anderen Bereichen knüpfen kann.
Gehörst du zu den sportlichen Besatzungsmitgliedern und bist auf einem größeren Schiff, kannst du dich im Fitnessstudio ordentlich auspowern.
Dennoch ist der Job auf einem Kreuzfahrtschiff kein Zuckerschlecken. Mit Arbeitszeiten an sechs bis sieben Tage die Woche über mehrere Monate solltest du dich arrangieren können.
Privatsphäre
Während der Zeit an Bord steht dir eine Kabine kostenfrei zur Verfügung. Je nach Job und Position wirst du nicht immer eine Kabine für dich alleine haben. Oftmals muss man sich die Kabine mit anderen Crewmitgliedern teilen. Da den Mitarbeitern jedoch auch Bereiche zur Verfügung stehen, zu denen Gäste keinen Zugang haben, lässt es sich auch dort entspannen. Allgemein solltest du jedoch offen sein und damit zurecht kommen, dass deine Privatsphäre während der Zeit an Bord etwas eingeschränkt ist.
Unterkunft und Verpflegung auf dem Kreuzfahrtschiff
Kost und Logis sind während deiner Vertragslaufzeit an Bord kostenfrei. Allerdings solltest du dich darauf einstellen, dass du deine Kabine mit weiteren Crewmitgliedern teilen wirst. Ebenso wirst du nicht etwa in einer der Gästekabinen mit Balkon untergebracht, sondern in den Mitarbeiterkabinen, die sich meist in den unteren Decks unterhalb der Wasseroberfläche befinden. Fenster und Frischluft gibt es hier in der Regel nicht. Auf engstem Raum miteinander zu leben ist nicht für jedermann. Manchmal kann es ganz schön belastend sein. Aber wenn du mit dem engen Zusammenleben und dem Platzmangel gut zurecht kommst, sollte das nicht weiter schlimm sein. Essen wirst du gemeinsam mit deinen Kollegen in der Crewkantine, wie du sie wahrscheinlich aus der Schule, Uni oder großen Unternehmen kennst. Zum Frühstück, Mittag- und Abendessen gibt es eine große Auswahl an internationalen Gerichten. Das Essen wird von einem Küchenteam zubereitet, das sich um das leibliche Wohl der Crew kümmert
Vor- und Nachteile auf dem Kreuzfahrtschiff zu arbeiten
Vorteile
unzählige, verschiedene, vielfältige Jobmöglichkeiten
Unterkunft und Verpflegung gratis
Übernahme der Kosten für An- und Abreise
Arbeiten wo andere Urlaub machen
Internationales Kollegium
enge Beziehungen zu KollegInnen
unvergessliche Momente erleben und wunderschöne Orte entdecken
Pluspunkt für deinen Lebenslauf
gute Aufstiegschancen
bestens für den Quereinstieg oder direkt nach dem Abi geeignet
keine monatlichen Fixkosten
Jobsicherheit
Entwicklung deiner Persönlichkeit
Nachteile
mehrere Monate unterwegs
wenig Privatsphäre
lange Arbeitszeiten, wenig Freizeit
ggf. Arbeitslosigkeit zwischen den Einsätzen an Bord
für Pflegeversicherung musst du ggf. selbst sorgen
Gästebereich ist für die meisten Crewmitgleider tabu
ggf. negative Vibes, wenn es unter KollegInnen zu Diskrepanzen kommt
Für wen ist ein Job auf dem Kreuzfahrtschiff ideal?
Der Job auf dem Kreuzfahrtschiff ist ideal für dich, wenn du:
ungebunden bist
gerade zwischen Schule und Studium stehst
auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bist
in deinen Semesterferien etwas von der Welt sehen willst, aber die Kohle knapp ist
eine einmalige Erfahrung im Bereich Hotellerie und Gastronomie machen willst
deinem Lebenslauf eine besondere Note verpassen willst
das Meer und Abenteuer liebst
gerne in einem internationalen Umfeld arbeiten möchtest
ein einzigartiges Arbeitsumfeld suchst
Geld sparen möchtest (denn du zahlst keine Unterkunft und Verpflegung)
den Sternenhimmel liebst (auf hoher See ist er nämlich unbeschreiblich schön)
mit dem Wellengang einschlafen möchtest
Herausforderungen liebst
jeden Tag an einem anderen Ort aufwachen möchtest
gerne neue Bekanntschaften knüpfst
dich nicht vor harter Arbeit scheust
ohne Pause durcharbeiten kannst
dort arbeiten willst wo andere Urlaub machen
gerne im Anschluss mehrere Monate am Stück frei hast
Dein
Bewerbungsprozess
Umfangreiche Bewerbungsunterlagen benötigst du bei Job Traveler zunächst nicht. Für den Erstkontakt mit Job Traveler reicht der Eintrag deiner E-Mail-Adresse. Alles Weitere wird dann per Videokonferenz, z.B. über Skype oder Telefongespräch individuell besprochen. Notwendige Unterlagen werden erst später angefordert. Andernfalls stellt Job Traveler diese gerne mit dir zusammen. Das vereinfacht den Bewerbungsablauf zusätzlich für dich.
Reiche deinen Lebenslauf (vorzugsweise auf Englisch) über unser Formular ein. Wir melden uns zeitnah telefonisch bei dir, um alle wichtigen Details zu besprechen.
1. Bewerbung einreichen
Erhalte nach Abstimmung mit der Personalabteilung dein Arbeitsangebot, inklusive aller Details – dein Traumjob wartet!
3. Jobangebot erhalten
Triff deine potenzielle Führungskraft und präsentiere deine Sprachkenntnisse, Motivation und Erfahrungen in einem persönlichen Gespräch.
2. Vorstellungs-gespräch