top of page
original-3.png

Lebenshaltungskosten in Portugal

Top Jobs

Expertentipp

In Portugal erwartet dich ein lockerer und ruhigerer Lebensstil. Das bedeutet für dich einen entspannteren Alltag, passend zum sommerlichen Wetter. Auf der anderen Seite darfst du lernen, mit der etwas lockereren Pünktlichkeit und spontanen Schließungen von Geschäften am Wochenende umzugehen. Die Uhren ticken hier etwas entspannter, was gerade für Menschen aus dem deutschssprachigen Raum eine Umstellung sein kann. 🙂

Experte für

Portugal

Moritz Rieble

Customer Service

Werde Kundenberater (m/w/d) für Medizinprodukte in Portugal

🏅

Lissabon

Portugal

Customer Service

Content Moderation im Backoffice (m/w/d)

🏅

Lissabon

Portugal

Customer Service

Werde Kundenberater (m/w/d) für Medizinprodukte in Portugal

🏅

Porto

Portugal

Leben in Portugal: Was kostet das?💰

Portugal entwickelt sich zu einem der angesagtesten Orte für junge Menschen, die ihren Traum vom Leben in Portugal verwirklichen wollen. Angenehmes Klima, wunderschöne Strände und eine entspannte Lebensweise machen das Land besonders attraktiv. Doch bevor du deinen Koffer packst, kommt oft die große Frage: „Kann ich mir das überhaupt leisten?“

Hier bekommst du alle Infos, die du brauchst, um die Kosten für ein Leben in Portugal richtig einzuschätzen – von Miete und Essen bis hin zu Mobilität und Freizeit. So startest du bestens vorbereitet in dein Auslandsabenteuer!



Lebenshaltungskosten im Überblick

Junge Leute sitzen fröhlich am Strand und essen Wassermelone. Sommerliches Ambiente, entspannte Stimmung. Text: "JOB TRAVELER".

Die Lebenshaltungskosten hängen stark davon ab, wo und wie du leben möchtest.


💡 Info: Eine Einzelperson sollte mit etwa 700–900 € pro Monat (ohne Miete) rechnen, während eine vierköpfige Familie mit ca. 2.000 € auskommt. Die Mietpreise variieren je nach Stadt und liegen durchschnittlich bei 10–18 €/m².

Lissabon und Porto sind die teuersten Städte, während kleinere Städte oder ländliche Regionen deutlich günstiger sind. Insgesamt sind die Lebenshaltungskosten niedriger als in vielen anderen europäischen Ländern.




Mietkosten in Portugal

Die Mieten unterscheiden sich stark je nach Stadt und Region. Hier ein Überblick:

Wohnen

Preis in €

Miete (1-Zimmer-Wohnung in Lissabon)

1.000 – 1.500

Miete (1-Zimmer-Wohnung in Porto)

800 – 1.200

Miete (1-Zimmer-Wohnung auf dem Land)

500 – 700

Nebenkosten (Strom, Wasser, Internet)

100 – 150

Möblierung bei Ersteinrichtung

1.500 – 3.000

Rücklagen für Reparaturen

50 – 100

Quelle: Numbeo

💡 Gut zu wissen: Bei vielen Jobangeboten von Job Traveler ist ein WG-Zimmer bereits inklusive oder du erhältst Unterstützung bei der Wohnungssuche. So kannst du stressfrei starten!




Ernährungskosten in Portugal

Viele Lebensmittel sind günstiger als in Deutschland, besonders auf lokalen Märkten. Hier einige Preise:

Artikel

Preis in €

Milch (1 Liter)

0,93

Brot (1 Laib)

1,38

Reis (1 kg)

1,36

12 Eier

2,73

Wocheneinkauf für 2 Personen (Supermarkt)

50 – 80

Essen für 2 Personen (Restaurant)

40

Bier (0,5 l)

2,50

Cappuccino

1,78

Quelle: idealista


💡 Tipp: Besonders auf Wochenmärkten kannst du frische Produkte oft deutlich günstiger bekommen!

Mobilitätskosten in Portugal🚗🚉

Öffentliche Verkehrsmittel sind in Portugal sehr günstig und gut ausgebaut.

Mobilität

Preis in €

Benzin (pro Liter)

1,60 – 1,80

Monatsticket ÖPNV

40 – 50

Einzelfahrt ÖPNV

1,95

Taxi pro km

0,78

Quelle: Numbeo



Gesundheits- & Beauty-Kosten

Auch hier kommt es auf den Lebensstil an. Hier einige durchschnittliche Kosten:

Beauty & Gesundheit

Preis in €

Friseurbesuch

10 – 20

Kosmetikprodukte

5 – 20

Fitnessstudio (monatlich)

30 – 50

Drogerieartikel (für 2 Personen)

20 – 40

Quelle: Numbeo



Medienkosten in Portugal

Medien

Preis in €

Internet & TV

30 – 50

Mobilfunkvertrag

10 – 20

Streamingdienste

7 – 15

Quelle: Idealista




Vergleich: Lebenshaltungskosten Deutschland vs. Portugal

Portugal ist insgesamt günstiger als Deutschland, besonders bei Mieten und Lebensmitteln.

Kategorie

Portugal (€)

Deutschland (€)

Durchschnittseinkommen

1.100 - 1.300 (brutto)

3.000 - 3.500

Miete Stadtzentrum (1-Zimmer)

1.000

800 - 1.500

Miete außerhalb

400 - 700

600 - 1.200

Nebenkosten (85qm)

100 - 150

200 - 300

Monatsticket ÖPNV

40 - 50

49 (Deutschland-ticket)

Restaurantbesuch

20 - 40

30 - 60

Wocheneinkauf

40

40 - 70

Quelle: Wise

Fazit: Lohnt sich das Leben in Portugal?


Portugal bietet niedrigere Lebenshaltungskosten als Deutschland und eine unschlagbare Lebensqualität. Das mediterrane Klima, die entspannte Lebensweise und die freundliche Kultur machen das Leben hier besonders angenehm.

Leben und Arbeiten in Portugal ist ein einmaliges Erlebnis, das dir viel mehr als nur monetäre Vorteile bringt.


📌 Zusätzlicher Vorteil: Das Abenteuer, in einem neuen Land zu leben, eine andere Kultur zu erleben und neue Menschen kennenzulernen, ist unbezahlbar. Das Leben hier ist nicht nur günstiger – es ist auch eine einzigartige Erfahrung!

Ich habe ein Stückchen Heimat im wunderschönen Lissabon gefunden. Der Bewerbungsprozess verlief reibungslos und die Recruiter sind unfassbar nett, sodass jene Aufregung rapide verblasst. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben.
Carolina_jobtraveler-45145--281-29-587c7e67-24c87c66-114w.webp

Natalie

Erlangen

Die Firmenwohnung hat mir den Umzug sehr erleichtert. Ich genieße das Freizeitangebot hier in vollen Zügen, gehe Fußball spielen und lege als DJ in einer Rooftop-Bar auf. Neue Leute kennenzulernen ist im Ausland viel leichter.
Carolina_jobtraveler-45145--281-29-587c7e67-24c87c66-114w.webp

Thomas

Mainz

Ich bin dank Job Traveler seit einigen Monaten in Madrid. Hier wird es nie langweilig und jeden Tag gibt es etwas zu erleben. Wenn du allein in ein neues Land gehst, lernst du dir selbst zu vertrauen und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Sei mutig, spring in das Unbekannte und das Leben wird dich überraschen.
Carolina_jobtraveler-45145--281-29-587c7e67-24c87c66-114w.webp

Lea

München

Häufige Fragen und Antworten zu Lebenshaltungskosten in Portugal

Was ist in Portugal teurer als in Deutschland?

Technische Geräte und importierte Markenprodukte können in Portugal teurer sein. Auch Benzin ist oft teurer als in Deutschland.

Wo lebt es sich am günstigsten in Portugal?

Abseits von Lissabon und Porto, vor allem in ländlichen Regionen und kleineren Städten.

Ist das Essen in Portugal teuer?

Lebensmittel kosten im europäischen Durchschnitt, aber auf lokalen Märkten findest du oft frische Produkte günstiger.


CO2_Kompensation.jpg

Wir Kompensieren Deinen Flug

bottom of page