top of page
original-3.png

Lebenshaltungskosten in Griechenland

Top Jobs

Expertentipp

In Griechenland erwarten viele Auswanderer vor allem Lockerheit und sind überrascht, zu Beginn vor allem auf Bürokratie zu stoßen: Steuernummer, Mietvertrag, Versicherungen und weitere Details wollen organisiert sein.


Mein Tipp: Bereite dich gut vor und hol’ dir Unterstützung von jemanden mit Erfahrung! Auf diese Weise kannst du dich optimal vorbereiten, Dokumente frühzeitig organisieren und Termine früh planen. Damit gelangst du leicht durch den Bürokratiedschungel.


Der Start im Alltag kann ganz ohne Griechisch-Kenntnisse etwas holprig sein, weil nicht jeder gutes Englisch spricht. Ein kurzer Sprachkurs in Griechisch erleichtert dir deinen Start enorm.

Experte für

Griechenland

Luis Hessler

Customer Service

Digital Account Manager (m/w/d) – Athen, Griechenland (On-Site)

🏅

Athen

Griechenland

Customer Service

Service-Spezialist/in für Bankkunden in Athen (m/w/d)

🏅

Athen

Griechenland

Customer Service

Homeoffice in Griechenland: Kundengewinnung für eCommerce Vorreiter

🏅

Athen

Griechenland

Leben in Griechenland: Was kostet der Alltag?


Planst du ein Leben in Griechenland?

Du möchtest in Griechenland leben und arbeiten, aber fragst dich, wie hoch die Lebenshaltungskosten sind? Vielleicht hast du schon von der Wohnungsnot in Athen und Thessaloniki gehört?


📌 Fakten auf einen Blick:

  • Mieten sind in großen Städten gestiegen

  • Lebenshaltungskosten bis zu 30 % unter dem EU-Durchschnitt

  • Durchschnittliches Monatsgehalt: 1.182 €

  • Eine Person benötigt ca. 600 - 1.000 € pro Monat (je nach Lebensstil & Wohnort)

Hier erfährst du alle wichtigen Kosten im Detail!






Lebenshaltungskosten in Griechenland im Detail



Mietkosten in Griechenland

Die Wohnkosten variieren stark je nach Stadt und Region.

Wohnen

Preis in €

1-Zimmer-Wohnung (Zentrum)

310 €

1-Zimmer-Wohnung (außerhalb Zentrum)

275 €

3-Zimmer-Wohnung (Zentrum)

520 €

3-Zimmer-Wohnung (außerhalb Zentrum)

490 €

Nebenkosten (85 m² Wohnung)

145 €

Möbel-Ersteinrichtung

2.000 - 3.000 €

Rücklagen für Reparaturen (85 m²)

167,55 €

📌 Tipp: Mieten sind in Athen und Thessaloniki höher als auf den Inseln oder in kleineren Städten.



Ernährungskosten in Griechenland

Supermarktpreise sind oft vergleichbar mit Deutschland, wobei lokale Märkte günstiger sind.

Nahrungsmittel

Preis in €

1 kg Brot

1,98 €

1 kg Reis

1,87 €

12 Eier

3,25 €

1 kg Hähnchenbrust

7,53 €

1 kg Rinderfilet

10,38 €

1 kg Äpfel

1,56 €

1 kg Bananen

1,71 €

1 kg Orangen

1,06 €

1 kg Kartoffeln

0,90 €

1 kg Zwiebeln

0,90 €



💡 Restaurantpreise in Griechenland:

Restaurantbesuch

Preis in €

Mahlzeit für 2 Personen

34,86 €

Essen im günstigen Restaurant

11,60 €

Fast-Food-Menü

6,90 €

Cappuccino

3,40 €

📌 Tipp: Tavernen sind oft günstiger als Restaurants in Touristen-Hotspots!




Getränkepreise in Griechenland

Getränke

Preis in €

1,5 L Wasser

0,93 €

Flasche Wein

6,97 €

0,5 L Hausgebrautes Bier

1,39 €

0,33 L Import-Bier

1,73 €

1 L Milch

1,36 €

0,33 L Cola

1,71 €

📌 Zigarettenpreis: 4,77 € pro Schachtel

Mobilitätskosten in Griechenland 🚗🚉

Wenn du Griechenland erkunden möchtest, solltest du die Transportkosten im Blick behalten. Hier sind die durchschnittlichen Mobilitätskosten:

Mobilität

Preis in €

Benzin (1 Liter)

1,73 €

Monatliche Kfz-Versicherung

80 - 100 €

Jährliche Kfz-Steuer (5 Jahre altes Auto, >1,93L Hubraum)

418,70 €

Reparaturkosten (Kfz-Sachschäden)

891 - 935 €

ÖPNV Einzelfahrt-Ticket

1,60 €

ÖPNV Monatskarte

34,80 €

Taxi (Anfahrt)

ab 1,29 €

Taxi (pro km)

0,74 €

📌 Tipp: Der öffentliche Nahverkehr ist in Griechenland preiswert und gut ausgebaut, besonders in Athen und Thessaloniki!




Beauty & Gesundheitskosten in Griechenland 💄💆‍♂️

Wenn du in Griechenland lebst, gehören Mode, Pflege & Gesundheit ebenfalls zu deinen monatlichen Ausgaben.

Kategorie

Preis in €

Jeans (Markengeschäft)

86,50 €

Sommerkleid (Markengeschäft)

35,00 €

Lederschuhe

104,40 €

Sportschuhe

89,99 €

Kosmetikprodukte

ab 2 € (bis High-End-Marken)

Drogerieartikel

ca. 2-3 € teurer als in Deutschland

📌 Tipp: Lokale Märkte und griechische Kosmetikmarken sind oft günstiger als internationale Produkte!




Medienkosten in Griechenland 📡📱

Wer Streaming, Internet & TV liebt, sollte sich die Preise genau ansehen:

Medien

Preis in €

Internet (60 MB/s, DSL/Kabel)

26 €

TV-Abo (monatlich, 2-Jahres-Vertrag)

ca. 2,50 €

Streaming-Dienste (Netflix, Zattoo etc.)

abhängig vom Abo

Telefonvertrag

„Roam like at home“ – keine zusätzlichen Kosten für EU-Nutzer

📌 Tipp: Studierende unter 25 Jahren erhalten oft Vergünstigungen für Bildung & Kultur!





Freizeit & Versicherungen in Griechenland 🎾🎬🏥

Hier sind die Kosten für Sport, Unterhaltung und Versicherung in Griechenland:

🎾 Tennisplatz (1 Stunde am Wochenende): ca. 15 €

🎬 Kinoticket für eine Person: ca. 8,71 €

🏋️ Monatliche Fitnessstudio-Gebühr: ca. 37,91 €

🛡️ Durchschnittliche Versicherungsbeiträge pro Kopf: ca. 405 €


📌 Tipp: Freizeitaktivitäten sind günstiger als in Deutschland, besonders in kleineren Städten oder auf den Inseln!

Fazit


Lohnt sich das Leben in Griechenland?

✅ Günstige Lebenshaltungskosten im Vergleich zu Deutschland

✅ Mediterranes Klima & hohe Lebensqualität

✅ Vielfältige Essens- und Freizeitmöglichkeiten




Wie teuer ist Griechenland?

✅ Öffentlicher Nahverkehr ist günstig

✅ Mode & Beauty teils teurer als in Deutschland

✅ Versicherungen & Kfz-Kosten vergleichsweise hoch

✅ Freizeitaktivitäten und Medien kosten moderat



Leben in Griechenland: Lohnt sich die Auswanderung?

Das Land der Götter bietet dir unzählige Möglichkeiten, wenn du mit dem Gedanken spielst, in Griechenland zu arbeiten und dort zu arbeiten. Mit seinem milden Klima, der reichen Geschichte, der einzigartigen Kultur und dem entspannten Lebensstil zieht das Land Menschen aus der ganzen Welt an.

✅ Lebenshaltungskosten ca. 1/3 unter EU-Durchschnitt

✅ Monatliches Budget: 600 - 1000 € je nach Lebensstil & Wohnort

✅ Mediterranes Flair, Natur & historische Städte


Steigende Mieten & niedrigeres Gehalt als in Deutschland

📌 Trotz finanzieller Herausforderungen bietet Griechenland eine hohe Lebensqualität für alle, die das Leben am Meer, Sonne und Kultur schätzen.


💡 Hast du noch Fragen? Wir helfen dir gerne weiter! 😊

Ich habe ein Stückchen Heimat im wunderschönen Lissabon gefunden. Der Bewerbungsprozess verlief reibungslos und die Recruiter sind unfassbar nett, sodass jene Aufregung rapide verblasst. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben.
Carolina_jobtraveler-45145--281-29-587c7e67-24c87c66-114w.webp

Natalie

Erlangen

Die Firmenwohnung hat mir den Umzug sehr erleichtert. Ich genieße das Freizeitangebot hier in vollen Zügen, gehe Fußball spielen und lege als DJ in einer Rooftop-Bar auf. Neue Leute kennenzulernen ist im Ausland viel leichter.
Carolina_jobtraveler-45145--281-29-587c7e67-24c87c66-114w.webp

Thomas

Mainz

Ich bin dank Job Traveler seit einigen Monaten in Madrid. Hier wird es nie langweilig und jeden Tag gibt es etwas zu erleben. Wenn du allein in ein neues Land gehst, lernst du dir selbst zu vertrauen und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Sei mutig, spring in das Unbekannte und das Leben wird dich überraschen.
Carolina_jobtraveler-45145--281-29-587c7e67-24c87c66-114w.webp

Lea

München

Häufige Fragen und Antworten zu Lebenshaltungskosten in Griechenland

Wie viel Geld braucht man, um in Griechenland zu leben?

Die Lebenshaltungskosten in Griechenland variieren je nach Lebensstil und Standort. Allgemein sind die Lebenshaltungskosten ein Drittel niedriger als im EU-Durchschnitt. Für eine angemessene Lebensführung werden durchschnittlich etwa 600 bis 1000 Euro pro Monat pro Person benötigt. Dies umfasst Ausgaben für Miete, Lebensmittel, Mobilität, Freizeitaktivitäten und andere Grundbedürfnisse. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Mietpreise in einigen Städten, insbesondere in Metropolen wie Athen und Thessaloniki, deutlich gestiegen sind.

Ist Griechenland gut zum Auswandern?

Griechenland bietet eine reiche Kultur, eine vielfältige Landschaft, ein angenehmes mediterranes Klima und eine entspannte Lebensweise, die viele Menschen anspricht. Zudem sind die Lebenshaltungskosten ein Drittel niedriger als im EU-Durchschnitt. Allerdings gibt es für Auswanderer auch Herausforderungen, wie beispielsweise die aktuelle wirtschaftliche Situation und bürokratische Hürden.

Kann man mit 1.000€ in Griechenland leben?

Ja, du kannst mit einem monatlichen Budget von 1.000 Euro in Griechenland leben.  Allerdings hängen die monatlichen Kosten stark von der Lebensweise und dem Standort ab. In kleineren Städten und auf den Inseln können die Lebenshaltungskosten niedriger sein als in größeren Städten wie Athen oder Thessaloniki. 


CO2_Kompensation.jpg

Wir Kompensieren Deinen Flug

bottom of page