top of page

Jobs & Arbeiten in den Niederlanden für Deutsche | Infos für Auswanderer

Autorin


Jovelyn Frankenhäuser

Content Writer

Lesezeit: ­~ 5min

 Job Key Facts Niederlande


Internationale Arbeitsumgebung – Viele multinationale Unternehmen & Start-ups

Hohe Lebensqualität – Exzellentes Gesundheitssystem & Work-Life-Balance

Offene Unternehmenskultur – Flache Hierarchien & Teamarbeit stehen im Fokus

📌 Top 3 Branchen in den Niederlanden:


🔹 Logistik & Handel – Dank der zentralen Lage in Europa ein wichtiger Wirtschaftssektor

🔹 IT & Technologie – Stark wachsender Markt mit vielen innovativen Unternehmen

🔹 Finanzdienstleistungen – Banken & Versicherungen bieten zahlreiche Karrieremöglichkeiten

💰 Bezahlung Übersicht:


📊 Ø Gehalt: ca. 38.000 – 45.000 EUR brutto/Jahr

📌 Mindestlohn: ca. 1.995 EUR brutto/Monat (2024)

🏆 Fun Fact:


Die Niederlande haben die kürzeste durchschnittliche Arbeitswoche in Europa – nur ca. 30 Stunden pro Woche! Perfekt für eine ausgeglichene Work-Life-Balance.

Jobs in den Niederlanden – Alle Infos für dein neues Arbeitsleben

🧀 Käse, Windmühlen und Tulpen sind weltbekannte Markenzeichen der Niederlande. Doch das Land hat viel mehr zu bieten als erstklassigen Genuss und schöne Blumen.


Die Freundlichkeit und Gelassenheit der Niederländer ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Deshalb sind die Niederlande nicht nur als Reiseziel beliebt, sondern auch als Lebens- und Arbeitsort.


💡 Was solltest du wissen, wenn du als Deutscher, Österreicher oder Schweizer in den Niederlanden arbeiten möchtest?

✔️ Welche Anforderungen stellt der niederländische Arbeitsmarkt?

✔️ Welche Jobs gibt es?

✔️ Worauf musst du achten, wenn du als Deutscher in den Niederlanden arbeiten willst?

✔️ Wie sieht dein Alltag in den Niederlanden aus?


Hier erfährst du alles, was du über Leben und Arbeiten in den Niederlanden wissen musst!

Steuern und Gehalt in Holland


Junge Frau lächelt aus Autofenster, Sonne im Hintergrund. Text: Infos zu Gehalt und Steuern. Fröhliche Stimmung.

Wenn du dich für das Thema "Arbeiten in Holland" interessierst, dann ist die Frage nach dem Gehalt in den Niederlanden sicherlich nicht unwichtig. Tatsächlich handhaben die Niederländer die Gehaltsfrage etwas anders als Arbeitgeber in der Bundesrepublik. 


In den Niederlanden wird Arbeitnehmern, die das 21. Lebensjahr vollendet haben, ein Mindestlohn von 1.701 Euro gezahlt. Auch wenn man hier keinen Mindestlohn pro Stunde erhält, so gilt die gesetzlich vorgeschriebene Einhaltung von 36, 38 oder 40 Wochenstunden, die durch den gesetzlichen Mindestlohn abgegolten wird. Das Durchschnittsbruttogehalt liegt bei 3.700 Euro.


Die Lohnsteuer richtet sich, wie in Deutschland auch, nach dem Jahresgehalt. Wenn du mehr als 68.508 Euro im Jahr verdient hast, werden 49,50 % Lohnsteuer fällig. Bleibst du darunter, musst du 37,10 % Lohnsteuer zahlen. Ebenso verhält es sich mit den anteiligen Sozialabgaben, die ebenso vom Gehalt abhängig sind.


Aktuelle Jobs Niederlande

Land
Stadt
Inkl. HomeOffice Möglichkeit
Inkl. Unterkunftsunterstützung
Erforderliche Sprachkentnisse (Englisch)
Kategorie

Filterauswahl zurücksetzen

CO2_Kompensation.jpg

Wir Kompensieren Deinen Flug

Mehr dazu

FAQs

Benötige ich in den Niederlanden eine Arbeitserlaubnis?

Was muss man beachten, wenn man in Holland arbeiten möchte?

Wie viel verdienen Holländer?

Wie viel Urlaub haben Holländer?


Dein 
Bewerbungsprozess

Umfangreiche Bewerbungsunterlagen benötigst du bei Job Traveler zunächst nicht. Für den Erstkontakt mit Job Traveler reicht der Eintrag deiner E-Mail-Adresse. Alles Weitere wird dann per Videokonferenz, z.B. über Skype oder Telefongespräch individuell besprochen. Notwendige Unterlagen werden erst später angefordert. Andernfalls stellt Job Traveler diese gerne mit dir zusammen. Das vereinfacht den Bewerbungsablauf zusätzlich für dich.

Reiche deinen Lebenslauf (vorzugsweise auf Englisch) über unser Formular ein. Wir melden uns zeitnah telefonisch bei dir, um alle wichtigen Details zu besprechen.

1. Bewerbung einreichen

Erhalte nach Abstimmung mit der Personalabteilung dein Arbeitsangebot, inklusive aller Details – dein Traumjob wartet!

3. Jobangebot erhalten

Triff deine potenzielle Führungskraft und präsentiere deine Sprachkenntnisse, Motivation und Erfahrungen in einem persönlichen Gespräch.

2. Vorstellungs-gespräch

bottom of page